DotScope eco: Das vielleicht kleinste und leichteste 3D-Mikroskop der Welt
3D-Mikroskopie pur. Durch den Verzicht auf die xy-Verstellung und den Bedienelementen am Gerät bietet das DotScope eco auch für den preissensitiven Bereich die gleichen leistungsfähigen 3D-Funktionen wie der große Bruder DotScope mini. Die Bedienung erfolgt hier nur noch über die DotScope-Software. Auch mit dem DotScope eco können leicht 3D-Ansichten und -Messwerte mikroskopisch kleiner Strukturen erzeugt werden. Die Anwendung ist einfach: Das Gerät auf die gewünschte Position bringen, die Oberfläche bzw. oberste Position anfahren und dann auf den Mess-Knopf klicken. Das Mikroskop stellt die Beleuchtung ein, nimmt Bilder verschiedener Fokusebenen auf und der angeschlossene PC ermittelt daraus ein 3D-Modell. Es werden automatisch die Oberfläche detektiert und das 3D Modell an dieser Oberfläche ausgerichtet. Auch das Raster wird parallel vollautomatisch ermittelt. Dabei dauert eine typische Messung insgesamt nur 15...20 Sekunden. Die schnelle Bildaufnahme senkt den Einfluss externer Vibrationen auf das Messergebnis. Eine Datenbank Applikation rundet das Angebot ab.

DotScope eco, das kleine portable 3D-Mikroskop

Magnetfuß für Inlinemessungen

DotScope eco
Objektiv-Revolver zum schnellen Umstellen der Vergrößerung
Der Objektiv-Revolver mit drei unterschiedlichen Objektiven erlaubt eine schnelle Suche von einzelnen Dots in Ihrer Druckform. Das 5er-Objektiv verschafft die Übersicht, die anderen Objektive liefern die Genauigkeit in der Messung.
Option: Magnetfuß für Inlinemessungen
Insbesondere Wellpappedrucker stehen vor der Aufgabe, Rasterwalzen im eingebauten Zustand messen zu können. Aufgrund der beengten Verhältnisse ist eine Messung im aufrechten Zustand häufig nicht möglich. Der Magnetfuß erlaubt den Einsatz des DotScope ecos auf Walzen mit Stahlkern, die schwer zugänglich sind. Der Magnetfuß ermöglicht es, das DotScope eco sicher an der Rasterwalze zu befestigen, ohne dass es verrutscht oder sich bewegt. Messungen mit einem Kippwinkel von bis zu 90 Grad sind möglich.
Mobilität auf höchstem Niveau
Das DotScope ist kompakt, leicht und robust, lässt sich samt Notebook auch mit einer Hand zum Druckzylinder transportieren. Da das DotScope lediglich eine USB-Verbindung benötigt, wird ein hohes Maß an Mobilität erreicht. Der geringe Stromverbrauch erlaubt in Kombination mit einem Notebook problemlos eine mehrstündige netzunabhängige Nutzung.
Weitere Informationen zur Software finden Sie hier.
Anwendungsbeispiele:
Technische Daten:
Objektiv | Max. Messfeldgröße | Max. Kameraauflösung | Rasterbereich |
---|---|---|---|
5x | 1400 x 1060 µm² | 1,10 µm/Pixel | 15...60 l/cm |
10x | 700 x 530 µm² | 0,55 µm/Pixel | 30...240 l/cm |
20x | 350 x 260 µm² | 0,27 µm/Pixel | 60...600 l/cm |
Andere Optiken, Messfeldgrößen und Scanbereiche auf Anfrage.